Bruchlast von Reepschnur

Eine Reepschnur mit einem Durchmesser von 2 mm muss nach der EU-Norm EN 564 eine Bruchlast von 0,8 kN aufweisen. Diese berechnet sich nach der Formel:

Bruchlast in kN = 1/5 * (Durchmesser der Reepschnur in mm)2

in diesem Fall: 0,2 * 2 * 2 = 0,8 kN

Die 0,8 kN entsprechen 80 kg Reißfestigkeit, die die 2-mm-Reepschnur nach der Norm aushalten muss.

2 mm Reepschnur

Wofür kann ich 2 mm Reepschnur verwenden?

Durch die geringe Dicke von nur zwei Millimetern ist diese Schnur zum Beispiel als leichte Abspannleine oder als Schnürsenkel zu verwenden. Wobei hier in beiden Fällen Paracord vermutlich die besser Wahl wäre. Allerdings bietet Reepschnur bezogen auf den Durchmesser immer eine höhere Bruchlast als Paracord. Man muss also abwägen, was man im Einzelfall verwendet.

Angebote für Reepschnur mit 2 Millimeter (mm) Durchmesser

Bestseller Nr. 2
aufodara 50 Meters Paracord Schnüre 2mm Nylon Seil 1 Kern-Strängen (blau gelb rot lila, 50)
Länge 50 Meter, Durchmesser 2mm, Bruchfähigkeit erreicht 40kg.; - Nicht zum Klettern geeignet -
10,59 EUR
Bestseller Nr. 4
Tendon 1 mtr Bergsport Reepschnur 2-8 mm Durchmesser (2mm)
Reepschnüre sind aus PA-Faser; Meterware; Farbauswahl nicht möglich; 2 - 8 mm
2,15 EUR
AngebotBestseller Nr. 5
DQ-PP POLYPROPYLENSEIL | 2mm | 100m | GELB Polypropylen Seil | Traglast bis 82 kg Tauwerk PP Flechtleine Textilseil Leine Schnur Festmacher Rope Kordel Kunststoffseil geflochten
✅ MARKENQUALITÄT DQ-PP – aus 100% hochwertiger Polypropylen gefertigt; ✅ WICHTIG: die Farbe von den Pünktchen ändert sich laufend, Farbton kann abweichen
16,59 EUR −0,80 EUR 15,79 EUR

Anwendungsbereiche

Die Anwendungsbereiche von Reepschnur sind dort gegeben, wo es sich um statische (also gleichbleibende) Belastungen handelt. Häufig zu finden ist Reepschnur beim Bergsteigen oder Klettern. Für alles, was flexibler sein sollte, eignet sich Paracord besser, da dieses Gewebe dynamischer auf Belastungen reagiert. Aus dem Grund ist Paracord die bessere Wahl als Zeltschnur oder Abspannleine für Tarps oder Zelte.

Für das Aufhängen einer Hängematte dagegen ist Reepschnur die perfekte Wahl, damit man nicht auf dem Boden liegt, wenn man sich in die Hängematte legt. Reepschnur gibt hier deutlich weniger nach als Paracord und ist aus dem Grund geeigneter.